Ridill 2 Molokai Mat Integralhelm Motorradhelm
Größe: L
Lieferzeit
|
auf Lager, 2 – 3 Werktage
|
Marke
|
Shark
|
Artikelnummer
|
HE1110EKWS
|
Farbe
|
black white silver
|
Lackierung
|
matt
|
ECE
|
Ja
|
Verfügbarkeit
|
lagernd
|
Integralhelm Ridill 2 von Shark
Design: Molokai Mat
Farbe: schwarz weiß silber matt
Abweichend von den Herstellerbildern wird der Artikel mit klarem Visier ausgeliefert.
Profitieren Sie von den innovativen SHARK-Funktionen und einem sensationellen Fahrerlebnis!
Die zweite Generation des RIDILL ist ein echter Durchbruch, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die außergewöhnliche Ausstattung.
Der nun sportlichere RIDILL 2 ist vom Sportwear- und Streetwear-Look inspiriert. Sein dezentes, differenziertes Design mit seinen Belüftungen und seinem Spoiler spiegelt die Racing-DNA von SHARK wider.
Die HIGH-IMPACT LEXAN™ Polycarbonat-Spritzguss-Schalenstruktur in Verbindung mit den EPS-Kalotten mit Mehrfachdichte optimieren die Widerstandsfähigkeit des Helms. Die serienmäßig integrierten Ausstattungsmerkmale, wie das schnelle und werkzeuglose Visierauszugssystem und das ergonomische Innenpolster, beide patentiert, ermöglichen eine einfache Nutzung der Funktionen des RIDILL 2. Dieser Integralhelm für Männer und Frauen ist auch mit der Sharktooth® Prime Gegensprechanlage kompatibel.
Eine kratzfeste und beschlagfreie Sonnenblende vervollständigt den Komfort des hochfesten, kratzfesten Visiers der optischen Klasse 1, das für die Aufnahme des PINLOCK® 70-Antibeschlagmittels vorgerüstet ist, das sich mit den Hebeln zur Einstellung der Spannung leicht verstellen lässt. Um gleichzeitig praktisch und sportlich zu bleiben, verfügt das Visier der RIDILL 2 über eine Lufteinlassverriegelungsposition.
Der SHARK RIDILL 2 wurde entwickelt, um den Piloten die beste Leistung zu bieten, indem er die UNECE 22-06 Norm erfüllt.
Details:
sportlicher Integralhelm mit Sonnenblende
2 Außenschalrengrößen
Außenschale aus POLYCARBONAT-STRUKTUR hochschlagfestes LEXAN™
multidesity-EPS-Innenschale
kratzfestes hochwiderstandsfähiges Visier der optik-Klasse 1
Visier für Pinlockscheibe vorbereitet.
Pinlockstifte ermöglichen Einstellung des Pinlockscheibe
Antibeschlagscheibe PINLOCK® 70 im Lieferumfang enthalten
Visier schnelle und werkzeuglos wechselbar
integrierte, kratzfeste und antibeschlagbeschichtete Sonnenblende
Sonnenblende stufenlos durch am Oberkopf befindlichen Bedienhebel einstellbar.
einstellbare Kinnbelüftung
regulierbare Oberkopfbelüftung mit Saugstrom-Entlüftung am Hinterkopf
Innenfutter in der Passform „BEST FIT" by SHARK
herausnehmbares. waschbares Innenfutter
Brillenkanal
Kompatibel mit Intercom Sharktooth®
mikrometischer Kinnriemenverschuss
Gewicht: 1470g +/- 50g
Prüfnorm: UNECE 22-06
Material:
Polycarbonat
Best Fit by Shark:
Anhand einer 3D-Scankampagne, die an einer großen Benutzergruppe durchgeführt wurde, konnten wir die Passform definieren, die Ihrer Körperform am besten entspricht: die „BEST FIT” by SHARK.
Größenempfehlung des Herstellers:
Gr. XS entspricht 53-54 cm Kopfumfang
Gr. S entspricht 55 – 56 cm Kopfumfang
Gr. M entspricht 57-58 cm Kopfumfang
Gr. L entspricht 59-60 cm Kopfumfang
Gr. XL entspricht 61-62 cm Kopfumfang
Gr. XXL entspricht 63-64 cm Kopfumfang
Hersteller: Shark Helmets, 11 Traverse de la Buzine, 13011, Marseille, FR, contact@shark-helmets.com, Phone: 33 (0)4 91 18 23 23
INFORMATIONEN ZUR GARANTIE VON SHARK PRODUKTEN
SONDERBEDINGUNGEN DER SHARK 5-JAHRES-GARANTIE
(2 JAHRE GESETZLICHE GARANTIE + 3 JAHRE KOSTENLOS VERLÄNGERTE GARANTIE)
Für Ihre Sicherheit und Ihr Freizeitvergnügen haben Sie sich für einen SHARK Helm entschieden. Dieser ist mit größter Sorgfalt hergestellt worden, um all Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Beachten Sie für Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Sozius stets alle Vorsichtsregeln beim Fahren mit Ihrem Zweirad.
Die 5-Jahres-Garantie von SHARK Helmets sichert jedem Erstkäufer zu, dass etwaige Fabrikationsfehler oder Materialmängel durch die SHARK Garantie abgedeckt sind.
BESCHRÄNKUNGEN
Sollte während der Garantiezeit (5 Jahre ab Kaufdatum) ein durch diese Garantie abgedecktes Ereignis auftreten, verpflichtet sich SHARK Helmets, etwaige fehlerhafte Teile mittels des Händlernetzes zu reparieren oder zu ersetzen; allerdings höchstens im Gegenwert des Verkaufspreises. Etwaige Bearbeitungskosten werden vom SHARK Helmets Netz übernommen, bedürfen jedoch einer vorherigen Abmachung.
Sollte eine Reparatur einen gebührenpflichtigen Versand erfordern, ist die Übernahme der Versandkosten durch das SHARK Helmets Netz auf einen normalen Versand durch den nationalen Postdienst beschränkt.
AUSSCHLÜSSE
Unter diese Garantie fallen ausschließlich Materialmängel und Fabrikationsfehler. In folgenden Fällen kann die SHARK Helmets Produkthaftung nicht in Anspruch genommen werden:
Schäden infolge von:
1. Sturz oder Unfall
2. technischen Änderungen durch den Benutzer oder einen Dritten (Klebstoff, Aufkleber, Farbe, Schraube usw.).
3. Benutzung von oder Kontakt mit: chemischen Produkten (u. a. Brennspiritus auf dem Visier) oder zu starken Hitzequellen.
4. unsachgemäßer Verwendung: anormale Bedingungen (z. B. im Wasser), mangelnde Wartung und Pflege.
5. Alterung durch normalen Gebrauch der inneren Stoffe bzw. Schaumstoffe, der äußeren Teile oder des Visiers (Kratzer, Streifen usw.).
6. langer und anormaler UV-Strahleneinwirkung, vor allem im Hinblick auf Farben des Dekors.
7. die Leuchtfarben (Farbe und/oder Grafik) einiger Modelle unserer SHARK Helme können sich durch Wettereinflüsse ohne dass dies als ein Fehler anerkannt werden kann. Ratschläge zur Pflege Ihres Helmes.
8. Lack beschädigt nachdem sich der Anwender auf den Helm setzte
9. Reklamation eines Lackproblems bei Helmen die älter als 2 Jahre sind
Leuchtfarben können sich mit der Zeit und bei wiederholter Aussetzung an UV Licht verändern. Um diese Verändung zu verhindern und um die Originalfarbe Ihres Helmes lange zu erhalten, rät SHARK Helmets Ihnen den Helm lichtgeschützt aufzubewahren und längere direkte oder indirekte Aussetzung an UV Strahlen zu vermeiden.
Außerdem fallen Mängel, die durch Gebrauch entstanden sind, nicht unter diese SHARK Helmets Garantie. Dazu zählen: Probleme mit Tragekomfort, Größe, Helmgeräuschen, Aerodynamik usw.
Bei der Überarbeitung eines Helms zur Zufriedenstellung des Besitzers haftet SHARK Helmets nicht für die vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Helms.
Die Höchstdauer der Garantie beträgt in jedem Fall 5 Jahre. Der Ersatz eines beliebigen Elements während dieser Zeit verlängert diese Dauer nicht.
VERFAHREN
Beim Kauf eines Helmes muss die Garantiekarte komplett ausgefüllt und an die SHARK SA geschickt werden. Grundsätzlich sind alle Garantieansprüche bei dem SHARK Helmets Händler anzumelden, der den Helm verkauft hat. Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Käufer dem Händler den Grund der Reklamation mitteilen und den Helm samt der beim Kauf ausgefüllten Garantiekarte zurückgeben.
Diese Garantie beschränkt in keinster Weise die von den landesspezifischen Bestimmungen vorgesehenen Rechte eines Käufers
Diese begrenzte Sondergarantie wird in allen Punkten nach 5 Jahren ab Kaufdatum ungültig. Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Helm nach dieser Zeit ersetzen werden, um stets von einer maximalen Sicherheit und Ausstattung zu profitieren.
Denn durch fortwährenden Gebrauch und/oder Stöße können äußere Teile dieses Schutzhelmes in Funktion und Sicherheit beeinträchtigt werden.
BEGRENZUNG
SHARK Helmets behält sich das Recht vor, Arbeiten im Sinne dieser SHARK Helmets Garantie mit Ersatzteilen durchzuführen, die dem neuesten Stand des jeweiligen Modells entsprechen. Eine perfekte Anpassung der Farben oder des Dekors kann nicht zugesichert werden, wenn diese an besondere Herstellungsverfahren und/oder limitierte Serien gebunden sind. Außerdem verändern sich die Farben mit der Zeit, was eine Anpassung der entsprechenden Ersatzteile erschweren kann.
Sollte SHARK Helmets aus technischen Gründen oder mangelnder Verfügbarkeit von Ersatzteilen nicht in der Lage sein, eine kurzfristige Reparatur zuzusichern oder durchzuführen, verpflichtet sich SHARK Helmets, dem Käufer unter Berücksichtigung des Alters seines Helms entweder einen identischen neuen Helm oder (sollte dieser nicht mehr lieferbar sein) ein gleichwertiges, zum Zeitpunkt des Anspruchs hergestelltes Modell zu günstigen Konditionen anzubieten.